Nach der enormen M&A-Aktivität im letzten Quartal des vergangenen Jahres beriet HWF im ersten Quartal 2022 bei
290 Transaktionen. Die Zunahme von 12,5% im Vergleich zum Vorquartal ist mitunter auf Transaktionen zurückzuführen,
die in das neue Jahr hinüberliefen. Im Übrigen folgte auf einen etwas langsameren Start in das neue Transaktionsjahr ein
steiler Anstieg verkäuferseitig gestarteter Prozesse, insbesondere von Auktionsprozessen, deren Anteil von 26,87% in
Q4 2021 auf 36,67% in Q1 2022 stieg.
Wie im letzten Quartalsupdate prognostiziert, haben sich die Kapazitätsprobleme des Marktes gelegt. Wir erleben nun
vermehrt, dass viele Versicherer um Transaktionen konkurrieren, die vor dem Jahreswechsel allenfalls auf begrenztes
Interesse gestoßen wären. Das hat zu sinkenden Prämien und vor allem einer verbesserten Deckung in allen Sektoren
geführt. Versicherer zeigen vermehrtes Interesse für Eventualverbindlichkeiten und nichtsteuerliche Risiken. Das
Interesse an Steuerrisiken ist gleichbleibend hoch.
Ausblick
Key Contacts
Dr. Philipp Heer, LL.M. (Duke)
Partner
+49 (0) 151 6701 5855
philipp.heer@hwfpartners.com
Caroline Lutz, LL.M. (Chicago-Kent)
Director
+49 (0) 171 3071 592
caroline.lutz@hwfpartners.com
Mark Hokamp, LL.M. (Nanjing)
Associate Director
+49 (0) 151 1566 3011
mark.hokamp@hwfpartners.com